Um weiße (unbedruckte) Ränder/Flächen zu vermeiden, solltest du Hintergrundbilder und Hintergrundfarben ein Stückchen über den Rand der Skizze platzieren (siehe FAQ, Punkt „Beschnittzugabe“). Bitte berücksichtige auch, dass Schriften, Bilder, Texte und wichtige Informationen mind. 5 mm vom Rand des Endformats entfernt platziert werden sollten.
Die meisten Digital- und Smartphonekameras speichern Bilder standardmäßig im JPEG-Format (jpg). Dieses Format kann der WERKHAUS-Designer problemlos verwenden. Weiterhin kannst du .png- (auch mit Transparenz) und .svg-Dateien hochladen.
Die Mindestauflösung sollte 800 x 800 Pixel betragen; maximal kannst du Bilder mit 4000 x 4000 Pixel hochladen. Die Mindestauflösung sollte 72 dpi betragen.
Du kannst die Größe anpassen und den Ausschnitt verändern. Das ist bedeutsam für die Berücksichtigung des Verschnitts. Selbstverständlich kannst du auch mehrere Motive hochladen und diese miteinander kombinieren – so entsteht beispielsweise deine individuelle Bildcollage.
Um dein gewünschtes Bildmotiv vollflächig abdrucken zu können, solltest du deine Hintergründe und Bildmotive immer ein wenig über den Rand der Skizze skalieren/platzieren. Diese Beschnittzugabe wird benötigt, damit die Toleranzen beim Schneiden auf das Endformat keine weißen, dünnen Linien (sogenannte Blitzer) verursachen (die Toleranz beträgt ca. 3 mm).
Um unsere Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen