- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Outdoor Sauna-Bausatz von WERKHAUS destinature | Zur Zeit nicht lieferbar
Mit dieser Außensauna als Bausatz zeigt sich die Natur von ihrer entspannten Seite! Unsere Sauna, die sich auf einem separaten Anhänger montieren und am Lieblingsplatz aufstellen lässt, bietet Ihnen einen unvergleichlichen Sauna-Aufenthalt im Freien. Ganz gleich ob Sie mit der Sauna im Schlepptau schnell mal raus an den See fahren, im eigenen Garten saunieren oder Ihre Dachterrasse zur Wellnessoase machen möchten. Mit diesem Sauna-Bausatz ist alles möglich!
Die komplette Sauna mit Dach ist aus dem Holz der Douglasie gefertigt, das sich auch ohne Oberflächenbehandlung ausgezeichnet für draußen eignet. Die warme rötliche Färbung des Holzes geht nach einiger Zeit ins Honigfarbene über. Bleibt das Holz über lange Zeit unbehandelt draußen, erhält es eine silberfarbenen Holzoberfläche. Die Fenster heben sich durch besonders edles und wetterfestes Douglasie-Dreischichtholz in schwarz ab. Die Glastür lässt den Blick in freie Natur schweifen und sorgt zusammen mit den Fenstern für das perfekte Sauna-Ambiente.
Diese Erlebnis-Sauna für draußen ist auch ohne handwerkliche Grundkenntnise leicht mit einem Aufbau-Tutorial zu montieren. Alles ist - wie immer bei WERKHAUS - ohne Kleber, nur gesteckt und verschraubt.
Sie erhalten die Sauna als fertigen Bausatz. Alle Holzbestandteile sind präzise, auf CAD-Basis, gefräst und lassen sich passgenau zusammensetzen. Natürliche und nachhaltige Materialien sind die Basis. Das unbehandelte Douglasienholz stammt aus zertifizierter Forstwirtschaft und hat eine lange Lebensdauer. Das wetterfeste Dach ist mehrlagig aufgebaut und mit Schafwolle gedämmt.
In der gemütlichen Sauna entspannen
Ausgestattet ist die Outdoor Sauna mit Bänken aus Espenholz, die auf zwei unterschiedlichen Höhen flexibel einsetzbar sind und gut Platz für vier Personen bieten, wenn man näher zusammenrückt sogar für 6 Personen. Zusammen geschoben ergeben die Bänke eine komfortable Sitzfläche, wahlweise auf der oberen oder unteren Ebene. Auf der Banklänge von 136 cm lassen sich auch lange Beine entspannt ausstrecken.
Den Ausblick ins Grüne bieten die zwei großzügigen Fenster der Sauna sowie eine komplett aus Glas gefertigte, hochwertige Saunatür. Frischluft wird über die 5 verschließbaren Lüftungsschlitze wohldosiert zugeführt. Wer nach dem Sauna-Erlebnis gleich naturnah übernachten möchte, kann sich in der Saunahütte einen gemütlichen Schlafplatz einrichten.
Die Sauna ist mit und ohne Ofen erhältlich.
destinature Sauna auf einem Anhänger
Wenn Sie am liebsten draußen saunieren, dann ist diese mobile Saunaversion das Richtige für Sie! Auf einem Standardanhänger, mit den Mindestinnenmaßen von 150 × 250 cm, aufgebaut und fixiert, können Sie mit der Outdoor-Sauna jederzeit an Ihren Lieblingsplatz fahren. Beim Transport im Straßenverkehr ist die maximale Höhe von 4m zu beachten, die nicht überschritten werden darf!
Werfen Sie einen Blick in die Informationsbroschüre!
Erhältliches Sauna Zubehör:
Outdoor-Sauna Versand und Lieferung:
Der Versand erfolgt nach Absprache. Achtung: Die Spedition liefert nur bis zur Bordsteinkante!Technische Info - Basisversion:
- Komplette Saunahütte aus Douglasie, inkl. 4 höhenverstellbarer Stellfüße und zwei Saunabänken
- Montage mit WERKHAUS-Stecksystem und Schraubverbindungen mit vormontierten Gewindeeinsätzen
- Platz für bis zu 6 Personen
- Außenmaße (H x B x T): 250 x 309 x 165 cm
- Innenmaße (H x B x T): 170-218 x 223 x 138 cm
- Unbehandelte Douglasie-Vollholzplatte 19 mm, aus zertifizierter Forstwirtschaft
- Mehrlagig aufgebautes Dach mit Schafwolldämmung
- 50 mm Schafwoll-Dämmmatte, mit Wolle aus Österreich und Europa
- Glasfenster aus Einscheibensicherheitsglas (ESG), 4 mm
- Inkl. 2 Saunabänke (136 x 52,5 cm) aus Espenholz
- Saunabänke zum Einhängen in zwei Sitzhöhen: 41 und 76 cm,
- Fest montierte Rückenlehnen aus Espenholz
- Espenholz aus Lettland, aus legalem Einschlag und wiederaufgeforsteten Wäldern
- Bei Bestellung der Basisversion, inkl. Holzofen, wird die Sauna mit der passenden Dachöffnung für das Kaminsystem geliefert
Bitte beachten:
Mit der vollständig aufgebauten Liegefläche zum Übernachten, darf der Ofen nicht beheizt werden, bzw. muss abgekühlt sein.
Grundsätzlich gelten mit Holz befeuerte Saunaöfen als Sonderfeuerstätte und sind genehmigungspflichtig. Genauere Informationen dazu erhalten Sie beim zuständigen Bezirksschornsteinfeger.
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, wenn Sie die Sauna auf Ihrem Grundstück aufstellen möchten, erfahren Sie bei Ihrem zuständigen Bauamt. Als Planungsgrundlage stellen wir Ihnen die technischen Zeichnungen zur Verfügung.
Grundsätzlich gelten mit Holz befeuerte Saunaöfen als Sonderfeuerstätte und sind genehmigungspflichtig. Genauere Informationen dazu erhalten Sie beim zuständigen Bezirksschornsteinfeger.
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, wenn Sie die Sauna auf Ihrem Grundstück aufstellen möchten, erfahren Sie bei Ihrem zuständigen Bauamt. Als Planungsgrundlage stellen wir Ihnen die technischen Zeichnungen zur Verfügung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.